02.11.2020, 09:00 Uhr - 02.11.2020, 17:00 Uhr
Wirksame Führung: reflektiere, wachse und lerne mit Deinem Team.

Moderne Führungsinstrumente gekonnt anwenden Ganztagesworkshop und Abendimpulse ONLINE
Die heutige Arbeitswelt steht nicht nur durch die Pandemie vor einem tiefgreifenden Wandel der Arbeitsbedingungen. Generationenübergreifende Belegschaften, abnehmende Mitarbeitendenbindung durch veränderte Bedürfnisse erfordern neue Ansätze für Führungskräfte. Der Wunsch nach einer erfüllenden und sinnvollen Arbeit rückt immer mehr in den Vordergrund. Eine wertschätzende und gleichzeitig herausfordernde Arbeitsatmosphäre ist als Führungskraft zu schaffen. In unserem Seminar erhalten Sie hilfreiche Ideen und Werkzeuge, um als Führungskraft Sinnhaftigkeit, Talentförderung und Stärkeneinsatz sowie Wertschätzung in ihren Teams nachhaltig zu verankern und und ihre Mitarbeitenden zu Höchstleistungen anzuspornen.
Programm/Ablauf
Hybrides Seminar, 2.-16.11.2020
- 02.11.2020 - 1-Tages Seminar, 9:00 - 17:00 Uhr (Präsenzveranstaltung)
- 09.11.2020 - 2,5-Stunden von 19:00 bis 21.30 Uhr (Online)
- 12.11.2020 - 2,5-Stunden von 19:00 bis 21.30 Uhr (Online)
- 16.11.2020 - 2,5-Stunden von 19:00 bis 21.30 Uhr (Präsenzveranstaltung)
- Organisator
OIC Open Innovation Campus Westspitze
- Ort
-
OIC - Open Innovation Campus Westspitze
Eisenbahnstrasse 1
72072 Tübingen
DeutschlandAnfahrt
Anfahrt
- mit der Bahn: am Hbf Tübingen den Südausgang benutzen und dann in östlicher Richtung ca. 3 Minuten der Bundesstraße folgen.
- mit dem Bus: Haltestelle "Landestheater" oder "Blaue Brücke"
- mit dem Auto: "Hanna-Bernheim-Strasse" angeben, von dort Einfahrt in das Parkhaus im 1. Untergeschoss. Alternative Parkhäuser "Metropol" (gegenüber) oder "Neckarparkhaus" (3 Minuten Fußweg). E-Ladestationen finden sich direkt an der "Hanna-Bernheim-Strasse".
Es referiert...

talentturbine
Manuel Pflumm ist Geschäftsführer und Gründer der talentturbine GmbH. Er begleitet mit seinem Team HR-Mitarbeitende und Führungskräfte von der Strategie bis zur Umsetzung, die Talente und Fährigkeiten der Mitarbeitenden zu entfalten. Die digitale Transformation ist aus seiner Sicht vor allem ein Kulturwandel, bei dem die Mitarbeitenden im Zentrum der Veränderung stehen müssen.
Partner
